Wednesday 13th: Black smoke at ballot in the conclave
— News.va English (@newsva_en) 13. März 2013
und im Bild- the same procedure as yesterdayUnd beim BR weiß man auch schon wieder, was alles so hinter den Mauern passiert. Der Peter Metzger, der gestern schon in der Münchner Runde nur schwadroniert hat, hat heute die "Repubblica" gelesen. Und da steht genau drin, wer wie wo was mit wem und warum. Da wir aber wissen, woher die Repubblica ihre Informationen bekommt - von Frau Fantasia! (wir erinnern uns an das Geheimdossier - wo die Schreiberin dann ja bestätigt hat, dass der Artikel ihrer Phantasie entstammte).
Fact ist: Sie wissen alle genauso viel wie wir - NICHTS!! Und sie müssen genauso auf den schwarzen oder weißen Rauch warten, wie wir!
Das kann man nur bestätigen, sie (Repubblicca) haben ja eh Bertone auf dem Kieker, den sie, seit Vatileaks begonnen hat, vernichten wollen. Hat bisher nicht geklappt.Ihr letzter coup - die frei erfundene Inhaltsangaben über das Dossier hat auch nicht zu ihrem Ruhm beigetragen-
AntwortenLöschenIn der gesamten italienischen Presse kann man derlei Mutmaßungen sonst nicht finden.
Allerdings ist es so, daß es eine Frontstellung zwischen Bertone und Sodano gibt ( neue gegen alte Garde)-nicht zwischen Bertone und Scola. Bertone wird nachgesagt, er bevorzuge immer und überall Salesianer und Genuesen- aber das ist auch eher nur Geschwätz.
Man muß davon ausgehen, daß alles was sog- Kenner in unseren Medien von sich geben, reine Phantasieprodukte und Wichtigtuerei sind-und darüberhinaus eingefärbt sind von ihren kleinstkarierten, deutschnationalen Präferenzen- Fast allen fehlt der Blick für die Universale Kirche. Und noch von keinem einzigen deutschen Kommentator habe ich gehört, daß der neue Papst ja auch der Bischof von Rom ist- und den Römern ein guter, gut italienisch sprechender Hirte sein muß.