Wir beten für die Christen in Ägypten, die als zu Sündenböcken Erklärte in unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben schweben, wir trauern mit ihnen um ihre durch den islamistischen Mob zerstörten Kirchen, Krankenhäuser, Schulen, Häuser und Wohnungen - und wir gedenken mit ihnen in Trauer der Getöteten und beten für sie. Requiescant in pace! Sie sind als Glaubenszeugen gestorben.
Weil die Welt wenig - oder gar keine Notiz von ihrem Schicksal nimmt, müssen wir für sie sprechen und um ihnen Gehör zu verschaffen, lassen wir zusammen mit anderen bloggern der blogozoese die Kirchenglocken läuten - die von Sankt Peter.
Hier der Gebetstext der DBK
Guter Gott, die heilige Familie fand in Ägypten Aufnahme. Sie wird dort bis
heute tief verehrt. Wie damals die heilige Familie, so erleben auch heute viele
Menschen Furcht und Unsicherheit. Wir bitten dich:
Für alle, die Angst haben, vor dem was auf sie zukommt: Sei du ihnen Zukunft
und Hoffnung, Gott!
Für alle, die niedergedrückt sind von Enttäuschung und Resignation: Sei du
ihnen Zukunft und Hoffnung, Gott!
Für alle, die verzweifelt sind, weil ihre Freiheit schwindet: Sei du ihnen
Zukunft und Hoffnung, Gott!
Für alle, die um ihr Leben fürchten, weil sie dich bekennen: Sei du ihnen
Zukunft und Hoffnung, Gott!
Für alle, die Armen und Verachteten in deinem Namen Hoffnung und Zukunft
schenken: Sei du ihre Kraft und erfülle sie mit der Freude deiner Nähe.
Amen.
Quelle:
missio – Internationales Katholisches Missionswerk e. V., Aachen 2013
Vielleicht sollten wir jeden Tag um 19:00 Uhr die Glocken läuten lassen, bis das Morden und Zerstören in Ägypten und Syrien ein Ende hat?
AntwortenLöschen