Die Wahrheit des Tages - Sexismus pur
![]() |
Bildquelle: Screenshot von: www.Spiegel.de |
![]() |
Bildquelle: Screenshot von: www.Spiegel.de |
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.
Pfui, wir Katholiken reden niemals so über unsere Priesterinnen!
AntwortenLöschenWir Katholiken wären ja auch sofort die Mediensau, wenn wir so mit unseren Priesterinnen umgehen würden. Das geht doch viel netter
LöschenFast noch zu nett. Wir trauen unseren Priesterinnen uneingeschränkt alles zu - außer daß es sie gibt und bewahren sie so vor jeder misogynen Kritik, wann erkennt die Welt das endlich an!
LöschenWir sind halt sozusagen vorrausschauend nett und bewahren unsere Priesterinnen durch ihre Nichtexistenz vor diskriminierenden Sprüchen, sexistischen Äußerungen und dummen Bemerkungen. Nur sieht das halt keiner ein!
LöschenHach ja, der Aufschrei, wenn man nicht mehr unter der Decke halten kann, was offensichtlich ist.
AntwortenLöschenMein Mann hat sich damals bei der Schwangerschaftsvorbereitung (damals noch links, grün, alternativ) auch unmöglich gemacht, als er feststellte, es sei ihm unmöglich seinen Wehen nachzuspüren, weil er keine habe.