Der Kreuzknappe denkt, er hätte eine Weltsensation:
Der Papst lässt sich beim Beichten von der Kamera begleiten. Leider hat der Kameramann den "Ton ab"-Knopf nicht gedrückt und so wurde uns das Interessanteste vorenthalten.Doch - zum Glück gibt es das Bayerische Fernsehen, das wie man sieht, immer noch einen sehr guten Draht in den Vatikan hat - obwohl mit dem Rücktritt Benedikts das BR-Büro im Vatikan geschlossen wurde.
Es ist zwar tragisch, dass sich der BR nicht an das Beichtgeheimnis gehalten hat, aber in diesen Zeiten, wo die Medien immer sensationsgieriger und respektloser werden, auch wieder kein Wunder. Denen ist halt nix mehr heilig.
... und ja, es sieht so aus, als müsste man heute aus allem ein Show machen!
Das ist schon recht, daß die das Beichtgeheimnis nicht wahren, schließlich ist eine der aktuellsten Forderungen an den Papst, den Vatican, die Kirche & die Bischöfe: Transparenz! Alle haben ein Recht darauf, alles zu wissen- nur so ist eine totale Kontrolle gewährleistet. Die Theologie des Beichtgeheimnisses muß endlich auch an den Zeitgeist angepaßt werden, das wird Kardinal Kasper sicher in einem zweiten Schritt angehen.
AntwortenLöschenYeah! Geht nicht seit Wochen das Gerücht herum, dass das ZDF evtl. "Wetten dass" absetzen will und dass man sich gerade Gedanken macht über ein neues Konzept? "The Confession-Show" könnte doch was werden... Endlich live! Endlich raus aus der "DokuSoap-Ecke" der Privaten am nachmittag.
LöschenUnd einen Showmaster könnte man sicher auch finden, bei all diesen Kirchenleuten, die auch mal gerne ins Fernsehen wollen. Zur Not könnte aber auch wieder Thomas Gottschalk übernehmen? Oder Günter Jauch? Lassen wir uns überraschen.