Freitag, 20. März 2015

St. Patrick - die Welt ist Grün, eine Nachlese

Der irische Nationalheilige wird von seinen in alle Welt verstreuten Landsleuten immer noch tief verehrt und gefeiert. Am letzten Dienstag, "seinem Feiertag" wurde - wie schon in den Jahren davor, die Welt "gegreent". In der Reihe von New York und Sidney darf auch München nicht fehlen. Schließlich hat's der Heilige ja verdient. Er brachte das Christentum nach Irland und von dort zogen die Missionare dann nach Nord-Europa, um die Menschen auch hier zum Glauben zu bringen.

Das "gegreente" München steht hier als Beispiel für die ganze Welt.




Aber - Oh Schreck - da hat wohl so ein Ministerpräsident einer bundesweiten unter 10% Partei etwas in den falschen Hals bekommen. Er bezog die Grünen Wahrzeichen wohl nicht auf den Heiligen St. Patrick, sondern auf seine Partei. Das brachte ihn auf eine Idee: Warum nicht auch die Kirche grünen? Ein Papst in Grün - wär doch auch mal schön ...

Und wie das halt so ist, jeder absurde Gedanke findet seinen Weg nach draußen und mit Hilfe von  Zeit Online ist es in der Welt:

Herr Kretschmann will die Dogmen der Kirche verändern. Dies gab er in einem Interview mit der Zeit zur Kenntnis. Besonders "das Kondom-Dogma" gehöre unbedingt abgeschafft und die Meinungsfreiheit eingeführt. Oha, ich hatte bisher ja auch noch gar nicht gemerkt, dass es in der Kirche eine Beschneidung der Meinungsfreiheit überhaupt gibt. Selbst Pater Rosica ist ja jetzt der Meinung, dass er den kanadischen Blogger niemals via Anwalt bedroht hat... Er wollte ihm nämlich nur helfen, dass seine Klickzahlen in die Höhe gehen.

So weit so gut. Das Interview ist in der Welt und wir fragen uns, was Herrn Kretschmann bewogen haben könnte, sich von der Kirche eine "Änderung der Dogmen" zu wünschen?

Ist er vielleicht schon auf Jobsuche? Es gab ja lange keine Umfrage mehr aus BW, aber die letzte deutet ja darauf hin, dass es für eine Neuauflage von Grün-Rot in BW wohl nicht mehr reichen könnte. Tja, da bietet sich dann z.B. ein ZDK-Vorsitz an und es empfiehlt sich, schon mal ordentlich in gewohnter Manier zu trommeln. Der Alois Glück wird bald mal aufhören und da ist es gut, sich rechtzeitig in Position zu bringen. Dann kann Herr K. dem Papst helfen, das "Kondom-Dogma" aufzuheben. Damit würde er aber gleich ein neues, größeres Problem schaffen. Denn zur Vermeidung des Plastikabfalls trägt so eine Aufhebung des "Kondom-Dogmas" sicher nicht bei.
Auf jeden Fall ist es sehr unterhaltsam, was Herr Kretschmann zu sagen hat.
Und einmal mehr kommt mir der Gedanke, dass wir Deutschen unseren Nationalheiligen bemühen sollten. Möglichst täglich und nicht nur an seinem Festtag:

„Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels, sei unser Schutz.
‚Gott gebiete ihm‘, so bitten wir flehentlich;
du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister,
die in der Welt umherschleichen,
um die Seelen zu verderben,
durch die Kraft Gottes in die Hölle.
Amen."





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.