Das prangt uns aus allen internationalen Schlagzeilen entgegen. Und man hätte es nicht für möglich gehalten, dass es jemanden gibt, der das noch toppen kann.
Aber es gibt ihn! Gestern hat er sich geoutet auf der Pressekonferenz zur Bischofssynode in Rom. Der mächtigste Kirchenmann Europas (glaubt er), hatte wohl ein Problem mit dem Interview das Cardinal Pell EWTN gab: "Der Rhein fließt nicht mehr in den Tiber". Und im Rahmen dieses Interviews hat er wohl auch die Deutschen Katholiken bedauert.
Das muss den Kardinal Marx ordentlich in Wut gebracht haben. Und was er gesagt hat, dominiert heute die Medien, so dass ich mich darüber auch gar nicht mehr auslassen muss.
Interessant ist aber die Entrüstung, die dann durch meine twitter TL tobte. Unbeliebt ist die deutsche Kirche weltweit ohnehin. Sie wird nur noch unter dem Gesichtspunkt "Volle Kassen, leere Kirchen" gesehen.
Prof Stark on Cdl Marx: "He didn’t read what St Thomas Aquinas wrote about internum, externum, and if he did, he didn’t understand it"
— Edward Pentin (@EdwardPentin) 21. Oktober 2015
ProfStark on Germans: "These are the old cheap tricks. Again, they're trying to get their agenda through. Always same song they’re singing"
— Edward Pentin (@EdwardPentin) 21. Oktober 2015
Not German. Satanic. https://t.co/sw8B2YkQoU
— Lisa Graas ن (@CatholicLisa) 21. Oktober 2015
Good old German theology. No eternal verities, just make it up to suit yourself. https://t.co/ZfqR1hha9D
— Eccles (@BruvverEccles) 21. Oktober 2015
The IMMENSE HARM inflicted on the little people, on you & me, by these 67 pastors & their cheer leaders!!! Where is JUSTICE? #synod15
— Nick Donnelly (@ProtectthePope) 21. Oktober 2015
Inzwischen gibt es aber auch Katholiken, die ihren Deutschlandbesuch gecancelled haben - weil man dort keine heiligen Messen mehr besuchen kann.
literally xed our trip to Germany b/c so disgusted w/ German bishops & didn't want to have to go to Church there @ProtectthePope #Synod15
— #JeSuisJuive (@lamblock) 21. Oktober 2015
Ein Vergleich der Ergebnisse der verschiedenen Sprachgruppen hat unser Mitblogger Fodiam circa illam zusammengestellt. Was hier wirklich auffällt, ist, dass alle Sprachgruppen die Bewertung der katholischen Themen vorgenommen haben - während die Deutsche Gruppe sich ausschließlich um Sozialvereinsthemen bemühte. In diesem Sinne fließt der Rhein wirklich nicht mehr in den Tiber. Die Deutschen sind einfach mal wieder total zurückgeblieben.
Wir können uns also bei Kardinal Marx und Kollegen aufs herzlichste bedanken. Sie haben dem deutschen Ansehen in der Welt immens geschadet.
Wie gut, dass der Kardinal kein Bayer ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.