So war das vor vier Jahren auf dem Petersplatz:
Weihnachten in Rom - das läuft nicht nur an mir komplett vorbei und ich habe gestern mal kurz in die Tagesschau geschaut, man hatte den Eindruck, auch in Rom haben nur noch wenige Lust dorthin zu gehen. Es sind wohl die Touristen, für die der Papst "eine Sehenswürdigkeit" ist, die man dann via Selfie stolz den Daheimgebliebenen zeigen kann.
Irgendwie wirkt die ganze Szenerie ziemlich trostlos:
![]() |
Bildquelle: Screenshot aus Liveübertragung CTV |
Lt. Tagesschau sollen es 40.000 gewesen sein .... Nun ja, auf jeden Fall wirkt der Petersplatz sehr aufgeräumt.
Noch trostloser sah es allerdings heute beim Angelus aus:
![]() |
Bildquelle: Screenshot aus Liveübertragung Vatican - CTV |
Da hätte der Papst die Besucher ja fast einzeln mit Handschlag begrüßen könnn ... Am Wetter kann's ja nicht gelegen haben.
Sieht ganz so aus, als sei die Kasper-Lehmann-Daneels-Bergoglio-Kirche am Ende. Die 70er Jahre sind nun definitiv vorbei. Das scheinen auch die Menschen zu erkennen. Die Abstimmung mit den Füßen hat auch in Rom begonnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.