Unsere tweets zum Tage:
I announce to you with great joy: the Pachamama idols that polluted the Church of St Maria Transpontina have been cast away into the Tiber River as an act of obedience to Our Lord and Savior Jesus Christ & in reparation to His Sacred Heart wounded by sin: https://t.co/weBoYJKN8W pic.twitter.com/9GSDmCYWrl— Dr Taylor Marshall đ„ (@TaylorRMarshall) October 21, 2019
Santa Maria in Traspontina, in cammino verso una chiesa pulita. Qualcuno a tolto la massima parte del ciarpame pic.twitter.com/eXFfASjGJw— Armin Schwibach (@ASchwibach) October 21, 2019
Und hier ist das Video:
Dieses schöne Ereignis wurde inzwischen auch von Marco Tosatti kommentiert:
Hier geht´s zum Original: klicken
"PACHAMAMA (ODER DIE FRUCHTBARKEITSGĂTTIN ODER WER WEISS WER) ENDETE IM TIBER"
Liebe Freunde und Feinde von Stilum Curiae, bei Twitter ist ein Video aufgetaucht, das zeigt wie ein Freiwilliger heute Morgen die umstrittene Fruchtbarkeitsstatue (? wie manche sagen) der Pachamama (der Mutter Erde? wie andere sagen) oder der VerkĂŒndigung (laut der enommCorifanten des aktuellen Regimes...) - aus der Kirche Santa Maria in Trasportina genommen und von der EngelsbrĂŒcke in den Tiber geworfen hat.
Die Holzstatuetten waren bei dem merkwĂŒrdigen Ritus- einschlieĂlich der Niederwerfung von BrĂŒdern und GlĂ€ubigen vor den Augen des Papstes in den vatikanischen GĂ€rten prĂ€sent und bei anderen - wenn möglich noch seltsamerer Rituale,-die diese Woche in Santa Maria in Traspontina durchgefĂŒhrt wurden. Gutes Anschauen!
Quelle: Stilum Curiae, M.Tosatti
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt fĂŒr eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachtrĂ€glich die Löschung eines Kommentars wĂŒnschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, ĂŒber die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.