Kardinal Rainer Maria Woelki wird als Nachfolger Kardinal J. Meisners neuer Erzbischof von Köln.
Das hat das Domkapitel des Hohen Doms am Rhein soeben offiziell bekannt gegeben.
Beten wir für den neuen Kölner Oberhirten und sein anspruchsvolles Amt um den Beistand des Hl. Geistes .
Wir wünschen Kardinal Woelki Gottes reichen Segen und gratulieren herzlich.
Hier kann man lesen, was domradio Köln dazu schreibt: klicken
Darüber freue ich mich besonders- auch weil Kardinal Woelki trotz aller im Spreesand gestarteten Versuche, ihn von seinem klaren Kurs abzubringen-sei es durch Schmeichelei oder Drohung seitens der einschlägigen Presseorgane und Pressuregroups- , deren Realitätsferne sie gerade wieder durch phantasietriefende Wortmeldungen noch im kleinsten märkischen Käseblättchen kundtaten- an seiner glasklaren Linie festgehalten hat.
Katholizismus - wie ihn die Römische Kirche lehrt.
Wir dürfen uns über diese Ernennung von Herzen freuen und hoffen für die anderen vakanten Bischofssitze auf ähnliche, von Revoluzzervorschlagslisten und den Wünschen machtbesessener Domkapitulare (von den Fieberphantasien kirchenferner Atheos und anderer Devianten ganz zu schweigen) ebenfalls meilenweit entfernte Nominierungen.
Und daß diese Ernennung der FAZ-Sprechpuppe der Mainzer Eminenz , Daniel Deckers, die Laune verdorben hat, trübt die Freude kein bißchen, ganz im Gegenteil. Der Lehmannjünger zermartert sich vergebens das Hirn um die römischen Beweggründe zu verstehen. Es will ihm einfach nicht gelingen. Das mag eventuell daran liegen, daß er dem eigenen Wunschdenken glaubt, Rom sei durch Mainz ersetzt worden.
Löschen