Man kann individuell oder à la carte weinen. Einzeln, paarweise, im Familienverband oder Freundeskreis, in Klein oder Großgruppen - mit oder ohne Tränenmoderator.
Eintritt frei.
Wenn Sie noch zögern: auch höchste Prominenz aus der Politik hat sich schon angesagt und das eine oder andere Separée für den späteren Abend reservieren lassen.

Hier ist das weinstubeneigene Tränenauffanggefäß, der am Ende zu entrichtende Preis ermittelt sich nach der Anzahl der bis zur Eichmarke gefüllten Eimer. Krokodilstränen werden zum gleichen Preis abgerechnet. Der Reingewinn kommt den derzeit leider verhinderten Damen zugute.
Ich möchte darauf hinweisen, das die Tränen umweltgerecht entsorgt werden.
AntwortenLöschenJe nach Salzgehalt der Tränen wird der Eimer im entsprechenden Meer entsorgt.
Nicht das die empfindliche Faune und Flora heimischer Abwasserkanäle gestört wird!
Dafür ist gesorgt Ester. Mittel-, Schwarzes und Totes Meer werden bedarfsweise aufgefüllt, Salzgewinnung und Salzkristallzüchtung sind geplant, medizinische Tränenbäder und eine Kosmetiklinie sind denkbar, Energiegewinnung wäre wünschenswert.
AntwortenLöschenMöchtest Du nicht Tränenmoderatorin werden? Die Kasse ist auch noch nicht rund um die Uhr besetzt....