Beiboot Petri

Seiten

  • Startseite
  • Video
  • Impressum und Datenschutz

Samstag, 15. April 2017

Das EWTN-Interview von Erzbischof Georg Gänswein

Edward Pentin kommentiert im NCR dass Interview, das Erzbischof Georg Gänswein EWTN anläßlich des 90. Geburtstages des Papa Emeritus gegeben hat.
Hier geht´s zum Original:   klicken

"ERZBISCHOF GÄNSWEIN: BENEDIKT XVI WIRD NICHT IN DIE AMORIS-LAETITIA-KONTROVERSE EINTRETEN"
"Der Papa emeritus, der Ostersonntag 90 Jahre alt wird, hat von den Kontroversen um das Dokument und wie es angewandt wird Kenntnis."

"Papst emeritus Benedikt XVI, der am Oster-Sonntag 90 Jahre alt wird, hat Amoris Laetitia gründlich gelesen und die Kontroversen rund um das Dokument und wie es angewandt wird zur Kenntnis genommen, kommentiert es aber auf keine Weise."
Das sagte Benedikts persönlicher Sekretär Erzbischof Georg Gänswein, am 12. April der Italienischen Tageszeitung La Repubblica in einem Interview und daß der frühere Papst sich sehr wohl des Unterschieds bewußt ist, der zwischen ihm und Papst Franziskus gemacht wird, sich aber nicht provozieren lasse und "keineswegs die Absicht habe, in Kontroversen einzutreten, von denen er sich weit entfernt fühlt."

Benedikt XVI sagte er, "ist heiter, ruhig und in guter Stimmung" und tue nur das, was seine Kräfte zulassen.
An diesem Wochenende wird der Papst emeritus Ostern und seinen Geburtstag in seiner Wohnung in Mater Ecclesiae in den Vaticanischen Gärten feiern, zusammen mit seinem Bruder, dem 93-jährigen Msgr. Georg Ratzinger. Das ist "ein großes Geschenk" sagte Erzbischof Gänswein und fügte hinzu, daß er am Oster-Montag mit einer kleinen Delegation aus der Region.eine bescheidene bayrische Feier genießen wird.

Er sagte, der Papa emeritus sei für einen Mann seines Alters sehr klar, aber seine körperliche Kraft nimmt ab und er braucht eine Gehhilfe, Er spielt immer noch Klavier, aber seine Hände gehorchen nicht mehr so wie früher, oder "jedenfalls nicht so, wie sie sollten. um gut zu spielen."

Erzbischof Gänswein sagte, daß der Papa emeritus fortfahre abends um 20.00 die Fernsehnachrichten zu sehen, täglich den Osservatore Romano und Avvenire, die Zeitung der Italienischen Bischöfe, zu lesen, ebenso wie die Vatican-Presseverlautbarungen. Er genießt es, die Kirchen-Väter zu lesen und die wichtigsten theologischen Veröffentlichungen.
Er sagte, Benedikt habe "nie bedauert" zurückgetreten zu sein, sondern glaubt weiterhin, daß er um Gottes willen das Richtige zum Wohl der Kirche" getan habe. In seiner Seele, fügte Erzbischof Gänswein hinzu, ist ein "berührender Friede, der glauben läßt, daß er in seinem Gewissen die Gewißheit hat, aus der Sicht Gottes das Richtige getan zu haben."
Dieser innere Friede "ist ein wunderbares Geschenk, das aus dieser Entscheidung stammt."

Zur immer wiederkehrenden Frage- ob er zum Rücktritt gedrängt worden sei- sagte Erzbischof Gänswein "nein, überhaupt nicht." und bezieht sich auf die Kommentare Benedikts aus dem Interviewbuch mit Peter Seewald aus dem letzten Jahr "Letztes Vermächtnis", in dem er sagte, er sei "in keiner Weise einem Druck ausgesetzt" gewesen. "Wenn es den gegeben hätte, würde er nicht nachgegeben haben" sagte er.
"Er war sich dessen bewußt geworden, daß er nicht mehr die Kraft hatte das Schiff Petri zu führen, das einen starken Steuermann braucht. Er verstand die Notwendigkeit, das in die Hände des Herrn zurück zu legen, was er von ihm empfangen hatte.
Der deutsche Präfekt des Päpstlichen Haushaltes leugnete auch, daß die Vatileaks-Affäre einen Einfluß auf das Konklave 2013 gehabt habe.
"Benedikt verfolgte das Konklave am Fernsehschirm" sagte er und fügt hinzu, daß in Seewalds Buch, das ein Jahr nach der Wahl und lange vor Amoris Laetitia veröffentlichte wurde, Benedikt gesagt habe, Papst Franziskus bringe einen "schönen Atem frischer Luft" und "habe keinen weiteren Kommentar abgegeben."





Gefragt, ob er sich derer bewußt sei, die Franziskus´ Lehramt als dem Benedikts entgegengesetzt sehen, sagte Gänswein, daß "weil er die Zeitungen liest und die Nachrichten sieht, es nicht möglich ist, daß Benedikt diese entgegengesetzten Standpunkte nicht ab und zu wahrnimmt" aber er läßt sich durch solche Statements nicht provozieren. "Er hat beschlossen, zu schweigen und bleibt diesem Entschluss treu" sagte er "Er hat nicht die Absicht, in die Kontroversen einzutreten, von denen er sich weit entfernt fühlt."

Auf die Frage, ob er nie bedauert habe, sich in Weiß zu kleiden, sagte sein persönlicher Sekretär: "Diese Frage hat sich ihm nie gestellt, Das war eine ganz natürliche Sache. Er sieht darin kein Problem, besonders weil er die Mozzetta und das weiße Cingulum abgelegt hat, Für ihn ist das einfach ein Kleidungsstück wie andere. "

Dann auf die durch Amoris Laetitia verursachte Kontroverse in der Kirche, besonders weil der Text auf pastoraler Ebene wg. unterschiedlicher Interpretationen Verwirrung gestiftet hat. angesprochen, sagte Erzbischof Gänswein, daß Benedikt XVI eine persönliche, weißgebundene und persönlich unterschriebene Kopie von Franziskus bekommen habe. "Er hat sie gründlich gelesen" sagte der Erzbischof, "aber er kommentiert den Inhalt auf keine Weise."
"Sicher nimmt er die Diskussion und die verschiedenen Formen, in denen sie angewendet wird, wahr"

EWTN Deutschland wird das 40-Minuten-Interview mit Erzbischof Gänswein am Wochenende senden, dessen Wortlaut im Register veröffentlicht wird.

Quelle: E. Pentin, NCR

p.s. Das Interview wird heute um 16:30 von EWTN ausgestrahlt



Eingestellt von Damasus um 15:30:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Aktuelles, aus gegebenem Anlass, Benedikt XVI Pontifex emeritus, Dokumentation, Erzbischof Georg G., Geburtstage, Mater Ecclesiae, Papst Franziskus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Robusta 2014

Robusta 2014

Robusta 2012

Robusta 2012

Labels

  • Aktuelles
  • aus gegebenem Anlass
  • Papst Franziskus
  • *keine Kuscheltiere
  • zum Freuen
  • Benedikt XVI Pontifex emeritus
  • Kardinäle
  • Historisches
  • Klartext
  • aus der Kurie und aus dem Apostolischen Palast und der Casa Santa Marta
  • Lehramt
  • Blick über den Tellerrand
  • echte Traditionen
  • Bischöfe
  • Wahrheiten
  • Am Wege
  • Papst Benedikt
  • Aus dem Abgrund von Medien und Kultur
  • Bedenkenswertes
  • Päpste
  • Medienwatch
  • Putzmittel für rosarote Brillen
  • Heilige
  • Musik
  • Seltsames
  • politisch Lied ein garstig Lied
  • aus dem Land der Zwerge
  • Tweet zum Tage
  • Synode
  • Magister
  • Fundstück
  • Dokumentation
  • Denkwürdige Momente
  • Bayern
  • Mimosendünger
  • Tosatti
  • Das Narrenschiff: Satire und Humor
  • Christenverfolgung
  • Kultur
  • aus der Kurie und aus dem Apostolischen Palast
  • Begegnungen der dritten Art
  • Ruptur
  • Wahnsinn
  • 70er-Feeling
  • echte oder falsche Traditionen
  • das Böse
  • Jahr des Glaubens
  • sakrale Kunst
  • Trotzdem
  • Abschied
  • Maria
  • Reisen
  • echte oder falsche ?Traditionen
  • Negatives
  • Mißbrauch
  • Nostalgie
  • Heiteres
  • Mater Ecclesiae
  • Schisma
  • Islamismus & Djihad
  • Heuchler
  • Weihnachten
  • Nachdenkliches
  • aus der Kurie und der Casa Santa Marta
  • Wunder
  • Geburtstage
  • Ich bin katholisch
  • Kunst
  • keine Kuscheltiere
  • nicht ganz Aktuelles
  • Advent
  • Erzbischof Georg G.
  • Neusprech oder die Umkehr der Werte
  • aua
  • Häresie
  • dubia
  • Rätsel
  • der tägliche Grusel
  • Orthodoxie
  • Ökumene
  • Messen mit zweierlei Maß
  • Märtyrer
  • Ironie
  • Vorbereitungen der anderen Art
  • Konklave
  • Angelus
  • Dammbruch
  • Heidnisches
  • Sant´Uffizio
  • Islam
  • Generalaudienz
  • WJT
  • Kinder
  • Unter dem Patronat des Gottfried von Bouillon gegen die Suppenspucker
  • Protz & Prunk
  • BIschof von Rom
  • Judas in Oltretevere
  • aus der Gerüchteküche
  • Dhimmitude
  • Selige
  • Kriechen auf der Schleimspur
  • Beten
  • Castel Gandolfo
  • Gebet
  • Buon Pranzo
  • Kluges
  • Ostern
  • Klosterleben
  • Trauer
  • Sommerloch
  • Triumphalismus
  • Zölibat
  • Märchen und Fabeln
  • Verschwörungstheorien
  • update
  • Geschichten aus der Zukunft
  • Theophobie
  • Aphorismen und gute Gedanken
  • Atheismus
  • weil
  • Gute Armut oder Böse Armut
  • Blogozese
  • Blick von außen
  • Kurie
  • Aberglaube
  • Kirchenväter
  • Fragen
  • Marienmonat
  • Resistance
  • aus dem Sant´Uffizium
  • Apostasie
  • Illusionen
  • Orden
  • Kirchenlehrer
  • Konzil
  • Soumission
  • Judas in neuer Gestalt
  • Novenen
  • Terror
  • Fußball
  • Pfingsten
  • Raum der Stille
  • Fastenzeit
  • Rosenkranz-Monat
  • Schwachsinn
  • Neojakobiner
  • Wallfahren
  • Relativismus
  • Socci
  • Unfehlbarkeit
  • Euthanasie
  • Fronleichnam
  • Empfehlenswerte Filme
  • Gnosis
  • Ungerechtigkeit
  • GenderGaga
  • Katholischer Frühling
  • Sakrileg
  • Sedisvakanz
  • Rosenkranz
  • Erzengel
  • Heiliges Jahr
  • Kindergarten D
  • Konvertiten
  • Maritimes
  • Opus Dei
  • Altkatholiken2.0
  • Parrhesia
  • Trolle
  • Exhortation
  • Muff
  • Klima
  • Mission
  • Schutzengel
  • Acies Ordinata
  • Himmelssturm
  • Lumen fidei
  • Nihilismus
  • Sakramente
  • Angst
  • Kuscheltiere
  • Summorum Pontificum
  • Banalitäten
  • Biblisches
  • Fegefeuer
  • Kreuzweg
  • bk

Das Team

  • Cinderella01
  • Damasus

Blogozöse

  • CHRISTLICHES FORUM
    GOTT kann Kummer in Freude verwandeln
    vor 1 Stunde
  • Tu Domine
    Wahrer Gehorsam in der Kirche. – Ein Leitfaden in schwerer Zeit
    vor 7 Stunden
  • Orbis Catholicus Secundus
    MASS OF THE AGES Episode 2 — A Perfect Storm
    vor 9 Stunden
  • The Cathwalk – Das Onlinemagazin für katholische Lebensart
    Ab sofort: Alte Messe-Film Teil 2 mit deutschen Untertiteln
    vor 10 Stunden
  • Stefan Oster SDB
    Es ist gut für euch, dass ich gehe – Christi Himmelfahrt im Passauer Dom
    vor 19 Stunden
  • Nachtgedanken
    Über die Selbsterniedrigung des Menschen, der seine Heimat, den Himmel vergaß
    vor 23 Stunden
  • Katholisch? Logisch!
    Christi Himmelfahrt
    vor 1 Tag
  • JoBos Blog
    Beda, der Ehrwürdige
    vor 1 Tag
  • Tagesimpuls
    Dann kehrten sie in großer Freude nach Jerusalem zurück. (Lk 24,52)
    vor 1 Tag
  • BRUNONIS
    IN ASCENSIONE DOMINI – DES HERRN HIMMELFAHRT
    vor 1 Tag
  • sacerdos viennensis
    Christi Himmelfahrt
    vor 1 Tag
  • Summorum Pontificum
    Auf Synodalen Irrwegen nach Stuttgart
    vor 1 Tag
  • katholon Blog
    Kirche kann Zeitgeist
    vor 2 Tagen
  • Et Vita
    Die Freude
    vor 5 Tagen
  • Allotria catholica
    Rassismus und Sklaverei
    vor 6 Tagen
  • Invenimus Messiam
    Das ausgesetzte Lehramt
    vor 1 Woche
  • Theosalon
    Hören wir auf, einander das Wasser aufzudrehen
    vor 2 Wochen
  • AD TILIAM
    Marienthal im Westerwald - ein Gnadenort
    vor 2 Wochen
  • Auslegungssache
    Ein Beitrag zur Etymologie des Wortes „Bibel“
    vor 2 Wochen
  • Recktenwalds Essays
    An das Gute glauben
    vor 3 Wochen
  • Pulchra ut Luna
    Das ging jetzt schnell…
    vor 3 Wochen
  • PTB - PAPSTTREUERBLOG
    Das Bellen vor Russlands Tür?
    vor 3 Wochen
  • kephas.de
    Dann ist das eben so: Striet und die Kirchenspaltung
    vor 4 Wochen
  • Nolite Timere
    Zum Verständnis des Mittelalters
    vor 5 Wochen
  • St. Dymphnas Gedankenwelt
    St Dymphna philosophiert: Könige, Priester, Propheten und Bitcoin
    vor 5 Wochen
  • Das hörende Herz
    Die Karwoche - Das Tor zu Ostern
    vor 1 Monat
  • Huhn meets Ei - Katholisch in Berlin
    Neustart in Haselhorst
    vor 1 Monat
  • Neue katholische Frauenbewegung
    Frauensolidarität –  aber richtig
    vor 1 Monat
  • KATH. BLOGGER - Blogliste
    Neue Blogs und Änderungen in der Listen-Ansicht
    vor 1 Monat
  • Ut in omnibus glorificetur Deus
    Charlie Chaplin - aktuell
    vor 2 Monaten
  • KREUZZEICHEN.DE
    Gerechte Empörung über Bischof Voderholzer?
    vor 3 Monaten
  • Superpelliceum
    Wohltuend unzeitgemäß
    vor 4 Monaten
  • Katholisch ohne Furcht und Tadel
    Take yourself on dates
    vor 6 Monaten
  • Thomas sein Abendland
    Der ganze Talmud mit Übersetzung
    vor 6 Monaten
  • Dunkelkathole
    Kleine Erinnerungshilfe für den Kater vor der Wahl
    vor 8 Monaten
  • Johannes Roger Hanses
    Was zum Beispiel Bildung heißt
    vor 8 Monaten
  • Braut des Lammes
    Zwischendurch… Il Trittico
    vor 8 Monaten
  • Frischer Wind
    Online-Tagung über Leo Kardinal Scheffczyk
    vor 8 Monaten
  • Pro Spe Salutis
    Die "Messe aller Zeiten"? Eine Anmerkung
    vor 9 Monaten
  • Die Truhe
    Erinnerungen an einen Sommer…
    vor 9 Monaten
  • fodiam circa illam
    Dieser Mock!
    vor 10 Monaten
  • suedwatch.de
    Sie haben Ihre Tränen um Würzburg ja schnell getrocknet, Herr Söder.
    vor 11 Monaten
  • Annuntiator
    Ein stiller Heiliger, der uns heute viel zu sagen hat: Der hl. Joseph
    vor 1 Jahr
  • Himmel 1.0 - Sneak Preview
    Der Gekreuzigte an der künstlichen Lunge
    vor 1 Jahr
  • Echo Romeo
    Mann will uns erzählen...
    vor 1 Jahr
  • Eye of the Tiber
    People Preparing McCarrick Report Same People As Counting Votes In Nevada
    vor 1 Jahr
  • Annotatiunculae
    Mitmenschlichkeit, Liebe
    vor 1 Jahr
  • Gregorianischer Choral
    Feria Sexta in Passione et Morte Domini
    vor 2 Jahren
  • Pax et bonum
    Was Neues
    vor 2 Jahren
  • Der Eisvogel
    Angriff auf die Nächstenliebe
    vor 2 Jahren
  • katholisch & feminin
    DIY als Weltanschauung - klares Nein zum Schöpfer
    vor 2 Jahren
  • Wandern im Wellenwind
    Gott liebt mich - und genau deshalb brauche ich keine tägliche Nabelschau. Gedanken zum Forum Altötting 2019
    vor 2 Jahren
  • totaliter aliter
    "Wir haben es satt!"
    vor 3 Jahren
  • Metal und Christentum
    Gehorsam
    vor 3 Jahren
  • einfach entfachend
    Don Camillo und Peppone-Lesungen im März via K-TV
    vor 3 Jahren
  • Laudetur Jesus Christus
    Alles ist neu
    vor 3 Jahren
  • Thermometer
    Thilo, der Falschmünzer
    vor 3 Jahren
  • Die Kultur des Todes. "Falsche Götter sind die Masken der Dämonen"(Heiliger Augustinus)
    Le complot inconscient (Génocide participatif du sexe masculin)
    vor 4 Jahren
  • Jobo72's Weblog
    Zehn Jahre Jobo72
    vor 4 Jahren
  • Sword of Peter
    Straight and narrow
    vor 4 Jahren
  • Bad Catholic
    Towards a New Argument Against Pornography
    vor 5 Jahren
  • Non Draco Sit Mihi Dux
    Wo der Schamanismus in die Kirche Einzug hält...
    vor 5 Jahren
  • et nunc
    Wichtige Änderung!!!
    vor 5 Jahren
  • BRUNONIS
    NEUE DOMAIN - NEW LINK - BRUNONIS.NET
    vor 6 Jahren
  • Mein Sabbatical
    Travelling
    vor 6 Jahren
  • SUMMA SUMMARUM
    Neues vom Heiligen Vladimir!
    vor 6 Jahren
  • Katholisch ohne Furcht und Tadel
    Pseudoaphorismen – Halbwahrheit in ihrer perfidesten Form
    vor 6 Jahren
  • Die Tiberente — katholische Nachrichten: unfehlbar, überwahrheitlich
    In Rom scheiden sich die Geister
    vor 7 Jahren
  • Ad deum
    Zentralkomitee der deutschen Katholiken geht auf Distanz zur katholischen Sexuallehre
    vor 7 Jahren
  • Klosterneuburger Marginalien
    Ende hier,...
    vor 7 Jahren
  • St.Christinas Ofenbank
    Was lange währt, wird endlich gut: die Stundenbuch-App ist da!
    vor 8 Jahren
  • Pimpf-Blog
    Marsch für das Leben (mit den Pimpfen)
    vor 8 Jahren
  • Cäcilia
    Maria, Maienkönigin
    vor 10 Jahren
25 anzeigen Alle anzeigen

Unsere Favoriten außerhalb der Blogozöse

  • Lebenswerk Benedikt XVI via Tagespost Portal
  • Löwenblog

Follower

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • Mai (81)
  • April (158)
  • März (152)
  • Februar (117)
  • Januar (123)
  • Dezember (107)
  • November (102)
  • Oktober (110)
  • September (102)
  • August (120)
  • Juli (123)
  • Juni (119)
  • Mai (127)
  • April (111)
  • März (114)
  • Februar (81)
  • Januar (80)
  • Dezember (96)
  • November (87)
  • Oktober (104)
  • September (115)
  • August (90)
  • Juli (103)
  • Juni (92)
  • Mai (107)
  • April (94)
  • März (115)
  • Februar (92)
  • Januar (97)
  • Dezember (84)
  • November (90)
  • Oktober (78)
  • September (83)
  • August (85)
  • Juli (91)
  • Juni (93)
  • Mai (94)
  • April (99)
  • März (92)
  • Februar (88)
  • Januar (81)
  • Dezember (70)
  • November (95)
  • Oktober (48)
  • September (92)
  • August (127)
  • Juli (100)
  • Juni (101)
  • Mai (53)
  • April (112)
  • März (103)
  • Februar (88)
  • Januar (108)
  • Dezember (95)
  • November (104)
  • Oktober (115)
  • September (70)
  • August (117)
  • Juli (100)
  • Juni (83)
  • Mai (25)
  • April (116)
  • März (121)
  • Februar (100)
  • Januar (96)
  • Dezember (78)
  • November (87)
  • Oktober (97)
  • September (85)
  • August (73)
  • Juli (86)
  • Juni (82)
  • Mai (60)
  • April (88)
  • März (78)
  • Februar (93)
  • Januar (98)
  • Dezember (96)
  • November (93)
  • Oktober (98)
  • September (97)
  • August (109)
  • Juli (87)
  • Juni (99)
  • Mai (68)
  • April (96)
  • März (73)
  • Februar (74)
  • Januar (70)
  • Dezember (56)
  • November (78)
  • Oktober (73)
  • September (79)
  • August (83)
  • Juli (71)
  • Juni (51)
  • Mai (79)
  • April (76)
  • März (86)
  • Februar (77)
  • Januar (77)
  • Dezember (79)
  • November (92)
  • Oktober (92)
  • September (108)
  • August (118)
  • Juli (161)
  • Juni (110)
  • Mai (116)
  • April (105)
  • März (136)
  • Februar (120)
  • Januar (129)
  • Dezember (101)
  • November (117)
  • Oktober (164)
  • September (141)
  • August (142)
  • Juli (62)
  • Juni (61)
  • Mai (44)
  • April (26)
  • März (83)
  • Februar (41)
  • Januar (5)
Design "Einfach". Powered by Blogger.