Sonntag, 28. Juli 2024

Ein Versöhnungsversuch

Luisella Scrosati  befasst sich heute in La Nuova Bussola Quotidiana mit einem Abschnitt der langen Geschichte des Westlichen Schismas - der Spaltung der Kirche in einen West- und einen Ost-Teil.
Hier geht s zum Original:  klicken

"DAS KONZIL VON FERARRA- FLORENZ UND DIE VERSÖHNUNG MIT DEN GRIECHEN" 

Das Konzil, das sich zunächst in Ferrara und dann in Florenz traf, war vor allem der Versöhnung mit den Christen der Ost-Kirchen gewidmet. Das bedeutete zu allererst die Frage des Filioque anzusprechen. Schauen wir auf ihre Ursprünge.

Wir greifen unsere Sonntagskolumne zum Thema Krisen in der Kirchengeschichte wieder auf, die wir vorübergehend ausgesetzt hatten, um über die apologetische Bedeutung von Wundern nachzudenken.

Das Große Abendländische Schisma war vom Konzil von Konstanz auf gelinde gesagt gewagte Weise ausgelöst worden, aber die in Basel einberufene Versammlung erwies sich als fruchtbarer Boden für eine neue Spaltung. Wir haben gesehen, wie Papst Eugen IV. (1383-1447) einen Ausweg aus der schismatischen Wende suchte, die viele in Basel versammelte Väter eingeschlagen hatten, indem er ein neues Konzil einberief, das zuerst in Ferrara (1438-1439) und dann in Florenz (1439-1442) tagte und in erster Linie der Versöhnung mit den Griechen, d. h. den Christen der Ostkirchen, gewidmet war.

Die Versöhnung mit den Griechen bedeutete grundsätzlich (aber nicht ausschließlich), sich mit der Frage des Filioque zu befassen. Es handelt sich um die Einführung des Glaubenssymbols in den Text, der Bestätigung des Ausströmens des Heiligen Geistes nicht nur durch den Vater, sondern auch durch den Sohn. Ein sehr komplexes Thema, das subtile, aber wichtige Unterscheidungen erforderte.

Das Glaubensbekenntnis von Konstantinopel- aus dem Jahr 381 kannte tatsächlich die Version qui ex Patre procedit (in der griechischen Version τὸ ἐκ τοῦ Πατρὸς ἐκπορευόμενον) ohne die Hinzufügung des Ausströmens des Sohnes. Man muss jedoch bedenken, dass es in der "westlichen Hälfte“ der Kirche bereits im 5. Jahrhundert tatsächlich Symbole gab, die auch die Erklärung in Bezug auf den Sohn enthielten, die sich in der karolingischen Zeit stärker durchsetzen sollte und schließlich 1014 von Papst Benedikt VIII. (980-1024) in das Glaubensbekenntnis aufgenommen wurde.

Der Streit um das Filioque wird uns einige Sonntage lang beschäftigen, denn das Verständnis der historischen Geschehnisse, der zugrunde liegenden Doktrin und der griechischen Reaktion kann auch bei der Bewältigung der gegenwärtigen Krise von großem Nutzen sein. Aber man muss langsam vorgehen und genau darauf achten, wie die Dinge gelaufen sind.

Beginnen wir mit einigen feststehenden Punkten, die für das Verständnis des Problems von grundlegender Bedeutung sein werden. Es wurde erwartet, dass das Symbolon, die Frucht des ersten Konzils von Konstantinopel, das Filioque nicht enthielt. In den lateinischen Kirchen waren jedoch Glaubenssymbole weit verbreitet, die stattdessen den Ausgang sogar vom Sohn aus bekräftigten. Zunächst einmal das sogenannte Fides Damasi, das auf etwa das Jahr 500 zurückgeht und den Ausdruck sed de Patre et Filio procedentem enthält, der vor allem in den Gebieten Spaniens etabliert wurde. Das Quicumque-Vult-Symbol, auch "Athanasier“ genannt, genoss noch größere Autorität, da seine Vaterschaft dem großen Heiligen Athanasius zugeschrieben wurde, der im Westen besonders als Vorkämpfer des Glaubens verehrt wurde. Dieses Symbol, das Kritiker auf das fünfte Jahrhundert zurückführen, enthält den Ausdruck "Patre et Filio“ und bestätigt damit die Herabkunft des Heiligen Geistes aus beiden. Was die liturgische Verwendung betrifft, so verbreitete sich das Filioque hauptsächlich innerhalb des spanischen mozarabischen Ritus und von Spanien aus nach Narbonne und dann in ganz Gallien. Die Präsenz des Filioque im Symbol der lateinischen Kirche hat ihre Grundlage in der Formulierung des Denkens mehrerer Kirchenväter des Westens, darunter des heiligen Augustinus und des heiligen Ambrosius.


Dieser kurze historische Überblick ist von besonderer Bedeutung, weil er zwei wichtige Aspekte aufzeigt: Der erste betrifft die Tatsache, dass Ost und West jahrhundertelang ohne besondere Probleme im Zusammenhang mit dem Filioque koexistiert haben und die unterschiedlichen Verwendungen gegenseitig akzeptiert haben; die griechische Welt verehrte – und verehrt – zudem auch jene Kirchenväter als Heilige, die die Aussendung des Heiligen Geistes auch vom Sohn unterstützten. Der zweite Aspekt betrifft die Position der Kirche von Rom. Tatsächlich wird dem Leser aufgefallen sein, dass die römische Kirche nicht unter den Kirchen erscheint, die das Filioque angenommen haben, zumindest bis zur Jahrtausendwende. Es ist wichtig, einige Zeilen der Position von Papst Leo III. (750-816) zu widmen, dessen Heiligkeit sowohl von der katholischen als auch von der orthodoxen Kirche anerkannt wird. Der heilige Leo III. hatte die Orthodoxie der Aussendung des Heiligen Geistes sowohl vom Vater als auch vom Sohn ausdrücklich verteidigt, sich aber gleichzeitig geweigert, das Filioque in das Glaubensbekenntnis für die Liturgie der Kirche von Rom einzuführen, trotz des Drucks von Karl dem Großen. So kam es zu der einzigartigen Situation, dass alle Kirchen des Westens, angefangen mit der Synode von Aachen (809), das Glaubensbekenntnis mit dem Filioque in der Liturgie sangen, mit Ausnahme der Kirche von Rom. Darüber hinaus verbot der Papst den lateinischen Mönchen, die sich in Jerusalem niederließen, dort den Gesang des Glaubensbekenntnisses mit dem Filioque beizubehalten, ein Brauch, der viele „Beziehungsprobleme“ hervorrief. Eine Haltung von großer Umsicht und Sensibilität, die das Bewusstsein darüber zum Ausdruck bringt, dass die griechische Kirche die mögliche Hinzufügung des Filioque zu einem Symbol, das von einem ökumenischen Konzil beschlossen worden war, nicht ohne weiteres akzeptieren würde.

Die Ankunft von Photius (ca. 810–897) als Patriarch von Konstantinopel war ein Ereignis, das die Schwierigkeiten zwischen den beiden "Glaubenshemisphären“ verschärfte. In seiner Mystagogie des Heiligen Geistes erhob Photius eine entscheidende Anklage gegen die Kirche des Westens: Seiner Meinung nach würde das Ausströmen des Heiligen Geistes auch aus dem Sohn der Trinitätslehre einen tödlichen Schlag versetzen, da es nicht mehr möglich wäre, den Vater vom Sohn zu unterscheiden. Photius‘ Kritik war alles andere als trivial: Wenn der Heilige Geist aus beiden hervorginge, wäre der Vater nicht mehr die einzige ewige Ursache der Göttlichkeit der beiden anderen Personen, der vielmehr ein Eckpfeiler des wahren trinitarischen Glaubens ist, sondern würde diese spezifische Eigenschaft mit dem Sohn teilen und wäre auf diese Weise nicht mehr von ihm zu unterscheiden; außerdem wäre der Heilige Geist dem Vater und dem Sohn untergeordnet.

Angesichts des Arguments von Photius begannen die karolingischen Theologen zu schwanken, weil sie keine soliden Argumente vorbringen konnten. Man muss die reifere Scholastik abwarten, insbesondere den hl. Thomas von Aquin in seinen Contra errores Græcorum, und die weiteren Entwicklungen, die wir gerade auf dem Konzil von Florenz erleben werden. Diese tiefere Darlegung der Lehre über die Herabkunft des Heiligen Geistes wird es einigen Griechen ermöglichen, die Güte der Lehre über das Filioque und ihre mögliche Harmonisierung mit der Lehre der griechischen Kirchenväter zu verstehen. Leider ging es in dem theologischen Streit, wie so oft, nicht mehr um rein doktrinäre Interessen, sondern darum, bereits festgelegte und gefestigte Positionen auf der Grundlage von Gründen anderer Art zu rechtfertigen, die inzwischen eine wachsende Feindseligkeit geschürt hatten.

Dass ein Großteil der Griechen inzwischen keine Union mehr mit der lateinischen Kirche und damit mit dem Papst wollte, wurde bereits auf dem Konzil von Lyon (1245) deutlich, der ersten Synode, bei der ein Treffen zwischen Lateinern und Griechen versucht wurde. Die Geschichte um Johannes XI. Bekkos (ca. 1225–1297) ist bedeutsam. Bekkos, der zunächst von der lateinischen Häresie überzeugt war, konnte später die reiferen Erklärungen der lateinischen Kirche zum Filioque lesen und vertiefte das Denken einiger griechischer Kirchenväter. So erkannte er, dass die lateinische Position keineswegs heterodox war, sondern solide Gründe enthielt und einige patristische Texte besser erklärte. Diese Position kostete ihn die Qualen der Hölle. Er hatte das Unglück, zur Zeit Kaiser Michaels VIII. Palaiologos zu leben und Patriarch von Konstantinopel zu werden, der die Wiedervereinigung von Ost und West mit Drohungen und Zwängen plante. Die Mehrheit der Griechen hingegen wollte keine Gründe für Abkommen und Wiedervereinigungen hören. Nach dem Tod des Kaisers wurde Bekkos, von dem man fälschlicherweise annahm, er sei dessen theologische Hand, Zielscheibe von Drohungen aller Art, verhaftet und in ein Kloster gesperrt. Er gab den Drohungen nach und erklärte sich bereit, einen Verzicht auf seine Ämter zugunsten der Wiedervereinigung zu unterzeichnen. Eine Position, die er später aufgab und er hielt bis zu seinem Tod an seiner unionistischen Position. "

Quelle: L. Scrosati. LNBQ

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.