In der morgigen Ausgabe des L`Espresso wird die Stellungnahme des Vaticans zur causa Ricca veröffentlicht "der Papst habe, als er durch dieses Wochenmagazin von den Vorwürfen gegen Msgr. Ricca erfuhr zum Telefonhörer gegriffen und in der Nuntiatur in Montevideo um Aufklärung und Informationen gebeten. Eine Entscheidung werde es nach der Rückkehr des Papstes aus Rio geben."
Wie es aussieht hat das Staatsssekretariat dem Papst auf Nachfrage zweimal ein nur unvollständige Personalakte Riccas vorgelegt.
Signora Francesca Chaouqui und die Kommunikation
Papst Franziskus hat - ebenfalls vor seiner Abreise nach Rio - Signora F. Chaouqui als Kommunikationsspezialistin in die zuletzt neugegründete päpstliche Kommission berufen.
Wie Sandro Magister schreibt: "inzwischen kann man die Kommunikationsspezialisten im Vatican kaum noch zählen."
Und auch diese Ernennung hat nicht nur Erstaunen und Befremden in Rom ausgelöst, sie läßt im Vatican und bei den Vaticanisti auch die Wogen hochgehen.
Madame Chaouqui arbeitete bisher im Kommunikationssektor bei Ernst & Young, aber auch als Informantin des Online-Portals "Dagospia", das sich auf Klatsch, Tratsch und giftige Gerüchte aus dem Vatican spezialisiert hat.
Zudem rühmt sie sich eines engen, freundschaftlichen Verhältnisses zu G. Nuzzi ( dem Mitinitiator und Profiteur von Vatileaks), den sie, wie sie ganz offen sagt, bewundert.
Die Mitglieder der Päpstlichen Kommission sollen ungehinderten und totalen Zugang zu allen Dokumenten, Daten & Akten des Vaticans haben- ihnen gegenüber soll es keinerlei Geheimhaltung geben .
Ob Francesca Chaouqui mit dieser beruflichen "Qualifikation" und Vorgeschichte für die ihr zugedachte Aufgabe im Umgang mit den wichtigsten Interna des Vaticans die Richtige ist- leise Zweifel dürften da zumindest erlaubt sein.
Hier kann man einen der Artikel, die sich mit Madame Chaouqui befassen, lesen. klicken
Quelle: www. chiesa.online, L´Espresso
wie es aussieht. hat das Staatssekretariat dem Papst zweimal eine unvollständige Personalakte vorgelegt, in der die Geschehnisse 1999-2001 in Montevideo ( inzwischen von einigen Bischöfen in Uruguay bestätigt) fehlen, vorgelegt. Auch beim zweiten mal-als schon Gerüchte die Runde machten, hat man nicht in der Nuntiatur in Montevideo Erkundigungen eingezogen, das mußte
AntwortenLöschenPapst Franziskus nach Erscheinen des Espresso
selber tun.
Quelle www.chiesa.online
Früher sagte man in solchen Fällen, wie der lazsiv guggen Dame und dem auch merkwürdig guggenden Ricca (wobei das nciht die einzig merkwürdig guggenden sind): "Naja der liebe Gott hat einen großen Tiergarten!".
AntwortenLöschenMir geht es jedoch mittlerweile, wie dem dritten in dem Witz:
Sagt der eine: "Mein Onkel, ist Pfarrer, zu dem sagen die Leute "Hochwürden"."
sagt der zweite: "Mein Onkel, ist Bischof zu dem sagen die Leute "Eminenz"."
sagt der dritte: "Mein Onkel wiegt 2einhalb Zentner, wenn der kommt sagen die Leute "Oh mein Gott!"."