Matteo Matzuzzi hat bei X folgenden Text veröffentlicht:
"Leo XIV: "Geliebte, heute machen wir die Eucharistische Prozession. WIr feiern gemeinsam die Hl. MEsse und machen uns dann auf den Weg und tragen das Allerheiligste Sakrament durch die Strßen unserer Stadt. Wir werden singen, beten und uns am Ende vor der Basilika Santa Maria Maggiore versammeln um den Segen des Herrn auf unsere Häuser, Familien und die ganze Menschheit zu erbitten. Möge diese Feier ein leuchtendes Zeichen für unser Bemühen, jeden Tag- beginnend beim Altar und Tabernakel - Träger der Kommunion und des Friedens zu sein - einer für den anderen -im Teilen und der Nächstenliebe."
Wie es aussieht, ist für den Papst eine bestimmte Theologie weder "alt noch bedrückend". Jede Bezugnahme auf Theologen, die die Eucharistische Theologie verspottet haben (und den jungen demnächst Heiligen, der mit ihr verbunden war) ist beabsichtigt. "
Jeder Verweis auf Theologen, die sich über die Eucharistie-Theologie lustig gemacht haben (und auf die jungen, gesegneten, baldigen Heiligen, die mit ihr in Verbindung gebracht wurden), ist beabsichtigt."
— Matteo Matzuzzi (@matteomatzuzzi) June 22, 2025
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.