Beiboot Petri

Seiten

  • Startseite
  • Video
  • Impressum und Datenschutz

Montag, 8. November 2021

Benedettos Brief an Kardinal Pell

Marco Tosatti veröffentlicht bei Stilum Curiae den Kommentar von Americo Mascarucci zum Brief, den der Papa emeritus Kardinal Pell ins Gefängnis schickte, wie der Kardinal jetzt während einer Pressekonferenz bekannt gab. 

Hier geht´s zum Original: klicken

"AMERICO MASCARUCCI. BENEDIKT XVI UND JENER BRIEF AN PELL. EINE ÜBERLEGUNG."

Liebe Stilum Curiale, der Freund und Kollege Americo Mascarucci bietet uns seine Überlegung über Kardinal George Pell und Benedikt XVI an. Wir danken ihm herzlich, auch für die freundliche Anerkennung, daß Stilum Curiae immer an die Unschuld des australischen Purpurträgers geglaubt hat; den wir nicht persönlich kennen, nur oberflächlich, aber dessen Geschichte und Charakter uns der Art von Beschuldigung zu widersprechen schienen; schlicht unglaubwürdig und einfach nicht zu realisieren, wie sich dann herausstellte. Gute Lektüre.

§§§

                                                Benedikt XVI und jener Brief an Pell 

Es ist in diesen Tage  viel über das Interview gesprochen worden, das Kardinal George Pell dem Corriere della Sera gegeben hat, und unser Msgr. Ics hat uns gezeigt, wie man es lesen und interpretieren muß.
Aber mir gefällt es, daran zu erinnern, was von der Wochenzeitung Tempi in der letzten Nummer berichtet wurde,  bzgl. der Worte, die Benedikt XVI während der harten Tage im Gefängnis und des Kalvarienberges der Beschuldigungen pädophil zu sein, gerichtet hat (und hier lieber Marco, entschuldige, wenn ich festlich werde, aber Stilum Curiae gehörte zu den wenigen, vielleicht einzigen, die an Pells Unschuld glaubten und ihn verteidigten, als alle Welt davon ausging, daß seine Schuld bestätigt würde, und die katholischen Medien zwischen eigennützigen Garantien und Selbstgefälligkeit gegenüber der öffentlichen Schuldig-Meinung schwankten). Bei der Präsentation seines Buches "Tagebuch einer Gefangenschaft" während einer von Paola Binetti organisierten Sitzung im Senat hat Pell bekannt, was Benedikt XVI ihm schrieb, während er im Gefängnis saß: "Sie haben der Katholischen Kirche in Australien geholfen, aus einem zerstörerischen Liberalismus herauszukommen. und sie noch einmal zur Tiefe und Schönheit des katholischen Glaubens zu führen...Ich fürchte, daß Sie jetzt für Ihre unerschütterliche Katholizität bezahlen müssen, aber auf diese Weise sind Sie dem Herrn nahe."  Es ist das erstemal, daß der Purpurträger, die Identität des Autors dieser Briefes, der bisher immer anonym geblieben ist, enthüllt hat. "Jetzt darf ich eine Indiskretion begehen" sagte Pell zu den Anwesenden. "Dieser Brief war von Benedikt XVI".



Man wird sagen, daß Ratzinger sich auf die Tatsache bezog, daß Pell wegen seiner sehr kritischen Haltung gegenüber Homosexualtität und seinem Kampf gegen die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Verbindungen von der LGBT-Welt immer angegriffen wurde. Aber wenn man den Text des Briefes liest, kann einem der in den wenigen Zeilen dreimal  wiederholte Begriff "katholisch", Katholische Kirche" "Katholischer Glaube" und "Katholizität" nicht nicht sofort ins Auge springen. 

Man sagt immer, daß der Papa emeritus es liebt, sich "codiert"  auszudrücken und viellleicht gäbe es in diesem Brief einen speziellen Code, der noch dechiffriert werden müsse. "Ich fürchte, daß Sie jetzt für Ihre "unerschütterliche Katholizität"  bezahlen müsen, schreibt Ratzinger, und dieser Ausdruck wird nicht zufällig eingesetzt. Benedikt XVI hätte sehr gut andere Worte benutzen können, z.B "Ihr unerschütterlicher Glaube" oder "unerschütterliche Lehre" oder "unerschütterliche Treue zum Lehramt". Nein, stattdessen benutzt er den Ausdruck "unerschütterliche Katholizität"  und das hat Sprengwirkung. Weil der Terminus "katholisch" der aus der bergoglianischen Kirche am meisten verbannte ist, mit dem regierenden Papst, der fast ausschließlich das neutralere "christlich" gebraucht. Und er tut das immer öfter, bezieht sich nicht auf den "Glauben an Christus" sondern auf ein für das menschliche Wesen typische, an das Gewissen gebundene Verhalten. 
Ein Begriff, den Karl Rahner prägte, der auch die Atheisten Christen nannte, und von einem "anonymen Christentum" derer sprach, die -auch wenn sie keine Christen waren- sich so benahmen, als ob sie dem eigenen gerechten Gewissen folgten. Ein Christentum ohne Christus. 

"Es gibt keinen katholischen Gott" war eine der ersten Erklärungen, die Bergoglio gegenüber seinem Freund Eugenio Scalfari geäußert hat, und die vom regierenden Pontifex im abfälligen Sinn benutzt wurde. Wie- als er sagte:"katholisch zu sein, bedeutet nicht, Kinder zu kriegen wie die Kaninchen" oder "für viele bedeutet katholisch sein. einer Sekte anzugehören" usw.
Hier kommt jene Bezugnahme auf den unerschütterlichen Katholizismus, die Benedikt XVI wie einen Orden an die Brust von Pell heftet, das kann nur eine sehr präzise Bedeutung haben. Insgesamt läßt der Ausdruck "unerschütterlich" vermuten, daß Pells Katholizität nie zusammengebrochen ist. Und warum sollte sie zusammengebrochen sein? Liegt es daran, daß sie im Rest der Kirche zusammenbricht? Und ist es vielleicht nicht legitim, zu glauben, daß Benedikt in diesen Zeilen nicht nur die liberale Welt angesprochen hat, die jedes Interesse daran hatte, den australischen Kardinal wegen seiner unbequemen Positionen zu Homosexualität, Abtreibung, Euthanasie usw. zu entfernen, sondern auch die Kirche selbst? "Sie haben der katholischen Kirche in Australien geholfen, aus einem destruktiven Liberalismus herauszukommen, und sie wieder zur Tiefe und Schönheit des katholischen Glaubens zurückzuführen." und er beklagt ausdrücklich, wie die australische Kirche sich vom besagten "destruktiven Liberalismus" bekehren ließ. Daher hier dieses "ich befürchte, daß man Sie jetzt auch für Ihre unerschütterliche Katholizität alles das bezahlen läßt."  

Wenn zwei und zwei vier ergibt, gibt es da wenig zu diskutieren, Es genügt nachzuschauen, wer mit den Beschuldigungen gegen Pell begonnen hat, um zu sehen, wie sich der Kreis perfekt schließt. Sollte es nur Zufall sein, daß der Hauptankläger Pells jener Peter Saunders war, der von Bergoglio zum Berater der Päpstlichen Kommission  zum Schutz Minderjähriger ernannt wurde? Und daß der Hl. Stuhl den australischen Purpurträger seinem Schicksal überließ, sich aus der Affäre heraushielt und sich erst dann über die richterliche Beharrlichkeit empörte, als der Kardinal von der Anklage freigesprochen wurde? Es ist sicher auch reiner Zufall, daß Pell plötzlich von den selben Medien rehabilitiert wird, die damals den Pranger gegen ihn aktiviert haben. Vielleicht, weil seine Äußerungen nützlich sind, um Kardinal Angelo Becciu, die ehemalige Nummer zwei des Staatssekretariats, der in einem Prozess angeklagt wird, der gelinde gesagt geradezu "anomal" ist, den Gnadenstoß zu geben?

Und hier fragt man sich spontan, ob Pell - als er vor ungefähr einem Jahr Benedikt ausdrücklich darum bat, den weißen Talar auszuziehen, auf den Titel des Papa emeritus zu verzichten und wieder Kardinal zu werden- das aus einem anderen Grund tat, als dem, den ihm Andrea Cionci zuschrieb und jene, die die Ungültigkeit des Rücktritts Ratzingers unterstützen, um zu verhindern, daß er als Papst stirbt. Und wollte dagegen Pell, als er jetzt die Identität Benedikts XVI als Autor dieses Briefes und der gewissen bewegenden Zeilen enthüllte, seinerseits eine verschlüsselte Botschaft schicken, gerade um den Schleier des Schweigens in der Frage der beiden Päpste zu zerreißen? Hätte er es ausdrücklich tun können, um auch über die Frage der Gültigkeit des Rücktritts Ratzingers eine innerkirchliche Debatte anzuregen, indem er vorgab, Bergoglio vor Unterstellungen und Unklarheiten schützen zu wollen? Die Tatsache, daß sie nach acht Jahren im Vatikan plötzlich aufgewacht sind und die Notwendigkeit erkannt haben, die Wunde des "emeritierten Papstes" rechtlich zu lösen, unabhängig davon, ob man der These von der Ungültigkeit des Verzichts Glauben schenken kann oder nicht, zeigt, daß die Frage nicht so klar und transparent ist, wie sie uns glauben machen wollen."

Americo Mascarucci, Journalist und Autor

Quelle: M.Tosatti, Stilum Curiae 


                                                    

Eingestellt von Damasus um 17:15:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Robusta 2014

Robusta 2014

Robusta 2012

Robusta 2012

Labels

  • Aktuelles
  • aus gegebenem Anlass
  • Papst Franziskus
  • *keine Kuscheltiere
  • zum Freuen
  • Benedikt XVI Pontifex emeritus
  • Kardinäle
  • Historisches
  • Klartext
  • aus der Kurie und aus dem Apostolischen Palast und der Casa Santa Marta
  • Lehramt
  • Blick über den Tellerrand
  • echte Traditionen
  • Bischöfe
  • Wahrheiten
  • Am Wege
  • Papst Benedikt
  • Aus dem Abgrund von Medien und Kultur
  • Bedenkenswertes
  • Päpste
  • Medienwatch
  • Putzmittel für rosarote Brillen
  • Heilige
  • Musik
  • Seltsames
  • politisch Lied ein garstig Lied
  • aus dem Land der Zwerge
  • Tweet zum Tage
  • Synode
  • Magister
  • Fundstück
  • Dokumentation
  • Denkwürdige Momente
  • Bayern
  • Mimosendünger
  • Tosatti
  • Das Narrenschiff: Satire und Humor
  • Christenverfolgung
  • Kultur
  • aus der Kurie und aus dem Apostolischen Palast
  • Begegnungen der dritten Art
  • Ruptur
  • Wahnsinn
  • 70er-Feeling
  • echte oder falsche Traditionen
  • das Böse
  • Jahr des Glaubens
  • sakrale Kunst
  • Trotzdem
  • Abschied
  • Maria
  • Reisen
  • echte oder falsche ?Traditionen
  • Negatives
  • Mißbrauch
  • Nostalgie
  • Heiteres
  • Mater Ecclesiae
  • Schisma
  • Islamismus & Djihad
  • Heuchler
  • Weihnachten
  • Nachdenkliches
  • aus der Kurie und der Casa Santa Marta
  • Wunder
  • Geburtstage
  • Ich bin katholisch
  • Kunst
  • keine Kuscheltiere
  • nicht ganz Aktuelles
  • Advent
  • Erzbischof Georg G.
  • Neusprech oder die Umkehr der Werte
  • aua
  • Häresie
  • dubia
  • Rätsel
  • der tägliche Grusel
  • Orthodoxie
  • Ökumene
  • Messen mit zweierlei Maß
  • Märtyrer
  • Ironie
  • Vorbereitungen der anderen Art
  • Konklave
  • Angelus
  • Dammbruch
  • Heidnisches
  • Sant´Uffizio
  • Islam
  • Generalaudienz
  • WJT
  • Kinder
  • Unter dem Patronat des Gottfried von Bouillon gegen die Suppenspucker
  • Protz & Prunk
  • BIschof von Rom
  • Judas in Oltretevere
  • aus der Gerüchteküche
  • Dhimmitude
  • Selige
  • Kriechen auf der Schleimspur
  • Beten
  • Castel Gandolfo
  • Gebet
  • Buon Pranzo
  • Kluges
  • Ostern
  • Klosterleben
  • Trauer
  • Sommerloch
  • Triumphalismus
  • Zölibat
  • Märchen und Fabeln
  • Verschwörungstheorien
  • update
  • Geschichten aus der Zukunft
  • Theophobie
  • Aphorismen und gute Gedanken
  • Atheismus
  • weil
  • Gute Armut oder Böse Armut
  • Blogozese
  • Blick von außen
  • Kurie
  • Aberglaube
  • Kirchenväter
  • Fragen
  • Marienmonat
  • Resistance
  • aus dem Sant´Uffizium
  • Apostasie
  • Illusionen
  • Orden
  • Kirchenlehrer
  • Konzil
  • Soumission
  • Judas in neuer Gestalt
  • Novenen
  • Terror
  • Fußball
  • Pfingsten
  • Raum der Stille
  • Fastenzeit
  • Rosenkranz-Monat
  • Schwachsinn
  • Neojakobiner
  • Wallfahren
  • Relativismus
  • Socci
  • Unfehlbarkeit
  • Euthanasie
  • Fronleichnam
  • Empfehlenswerte Filme
  • Gnosis
  • Ungerechtigkeit
  • GenderGaga
  • Katholischer Frühling
  • Sakrileg
  • Sedisvakanz
  • Rosenkranz
  • Erzengel
  • Heiliges Jahr
  • Kindergarten D
  • Konvertiten
  • Maritimes
  • Opus Dei
  • Altkatholiken2.0
  • Parrhesia
  • Trolle
  • Exhortation
  • Muff
  • Klima
  • Mission
  • Schutzengel
  • Acies Ordinata
  • Himmelssturm
  • Lumen fidei
  • Nihilismus
  • Sakramente
  • Angst
  • Kuscheltiere
  • Summorum Pontificum
  • Banalitäten
  • Biblisches
  • Fegefeuer
  • Kreuzweg
  • bk

Das Team

  • Cinderella01
  • Damasus

Blogozöse

  • Nachtgedanken
    Daß die Kirche sich von "falschen Freunden" zu trennen hat, um ganz eine westliche zu werden! Frontwechsel der Kirche?
    vor 4 Stunden
  • JoBos Blog
    Gute Frage
    vor 9 Stunden
  • Et Vita
    Der Marienmonat und der Missionar und Molokai
    vor 10 Stunden
  • CHRISTLICHES FORUM
    Predigt über den hl. Philipp Neri von Rom: Wenn der Glaube uns Flügel verleiht
    vor 14 Stunden
  • Tagesimpuls
    Sie sollen meine Herrlichkeit sehen. (Joh 17,24)
    vor 17 Stunden
  • Frischer Wind
    Augsburger Bischof weiht Diakone in der überlieferten Form der hl. Messe
    vor 20 Stunden
  • BRUNONIS
    In der Glaubenshaltung Mariens
    vor 22 Stunden
  • Tu Domine
    Hl. Augustinus – 28. Mai
    vor 23 Stunden
  • Katholisch? Logisch!
    Drei Stilleben
    vor 1 Tag
  • Summorum Pontificum
    Christi Himmelfahrt im Missale
    vor 1 Tag
  • Nolite Timere
    Die frühen Christen (bis 200 n. Chr.), Teil 11b: Wo sind die Toten vor dem Weltgericht und was ist mit dem Fegefeuer?
    vor 1 Tag
  • Orbis Catholicus Secundus
    MASS OF THE AGES Episode 2 — A Perfect Storm
    vor 2 Tagen
  • The Cathwalk – Das Onlinemagazin für katholische Lebensart
    Ab sofort: Alte Messe-Film Teil 2 mit deutschen Untertiteln
    vor 2 Tagen
  • Stefan Oster SDB
    Es ist gut für euch, dass ich gehe – Christi Himmelfahrt im Passauer Dom
    vor 2 Tagen
  • sacerdos viennensis
    Christi Himmelfahrt
    vor 3 Tagen
  • katholon Blog
    Kirche kann Zeitgeist
    vor 4 Tagen
  • Allotria catholica
    Rassismus und Sklaverei
    vor 1 Woche
  • Invenimus Messiam
    Das ausgesetzte Lehramt
    vor 1 Woche
  • Theosalon
    Hören wir auf, einander das Wasser aufzudrehen
    vor 2 Wochen
  • AD TILIAM
    Marienthal im Westerwald - ein Gnadenort
    vor 3 Wochen
  • Auslegungssache
    Ein Beitrag zur Etymologie des Wortes „Bibel“
    vor 3 Wochen
  • Recktenwalds Essays
    An das Gute glauben
    vor 3 Wochen
  • Pulchra ut Luna
    Das ging jetzt schnell…
    vor 3 Wochen
  • PTB - PAPSTTREUERBLOG
    Das Bellen vor Russlands Tür?
    vor 3 Wochen
  • kephas.de
    Dann ist das eben so: Striet und die Kirchenspaltung
    vor 4 Wochen
  • St. Dymphnas Gedankenwelt
    St Dymphna philosophiert: Könige, Priester, Propheten und Bitcoin
    vor 5 Wochen
  • Das hörende Herz
    Die Karwoche - Das Tor zu Ostern
    vor 1 Monat
  • Huhn meets Ei - Katholisch in Berlin
    Neustart in Haselhorst
    vor 1 Monat
  • Neue katholische Frauenbewegung
    Frauensolidarität –  aber richtig
    vor 1 Monat
  • KATH. BLOGGER - Blogliste
    Neue Blogs und Änderungen in der Listen-Ansicht
    vor 1 Monat
  • Ut in omnibus glorificetur Deus
    Charlie Chaplin - aktuell
    vor 2 Monaten
  • KREUZZEICHEN.DE
    Gerechte Empörung über Bischof Voderholzer?
    vor 3 Monaten
  • Superpelliceum
    Wohltuend unzeitgemäß
    vor 4 Monaten
  • Katholisch ohne Furcht und Tadel
    Take yourself on dates
    vor 6 Monaten
  • Thomas sein Abendland
    Der ganze Talmud mit Übersetzung
    vor 6 Monaten
  • Dunkelkathole
    Kleine Erinnerungshilfe für den Kater vor der Wahl
    vor 8 Monaten
  • Johannes Roger Hanses
    Was zum Beispiel Bildung heißt
    vor 8 Monaten
  • Braut des Lammes
    Zwischendurch… Il Trittico
    vor 9 Monaten
  • Pro Spe Salutis
    Die "Messe aller Zeiten"? Eine Anmerkung
    vor 9 Monaten
  • Die Truhe
    Erinnerungen an einen Sommer…
    vor 9 Monaten
  • fodiam circa illam
    Dieser Mock!
    vor 10 Monaten
  • suedwatch.de
    Sie haben Ihre Tränen um Würzburg ja schnell getrocknet, Herr Söder.
    vor 11 Monaten
  • Annuntiator
    Ein stiller Heiliger, der uns heute viel zu sagen hat: Der hl. Joseph
    vor 1 Jahr
  • Himmel 1.0 - Sneak Preview
    Der Gekreuzigte an der künstlichen Lunge
    vor 1 Jahr
  • Echo Romeo
    Mann will uns erzählen...
    vor 1 Jahr
  • Eye of the Tiber
    People Preparing McCarrick Report Same People As Counting Votes In Nevada
    vor 1 Jahr
  • Annotatiunculae
    Mitmenschlichkeit, Liebe
    vor 1 Jahr
  • Gregorianischer Choral
    Feria Sexta in Passione et Morte Domini
    vor 2 Jahren
  • Pax et bonum
    Was Neues
    vor 2 Jahren
  • Der Eisvogel
    Angriff auf die Nächstenliebe
    vor 2 Jahren
  • katholisch & feminin
    DIY als Weltanschauung - klares Nein zum Schöpfer
    vor 2 Jahren
  • Wandern im Wellenwind
    Gott liebt mich - und genau deshalb brauche ich keine tägliche Nabelschau. Gedanken zum Forum Altötting 2019
    vor 2 Jahren
  • totaliter aliter
    "Wir haben es satt!"
    vor 3 Jahren
  • Metal und Christentum
    Gehorsam
    vor 3 Jahren
  • einfach entfachend
    Don Camillo und Peppone-Lesungen im März via K-TV
    vor 3 Jahren
  • Laudetur Jesus Christus
    Alles ist neu
    vor 3 Jahren
  • Thermometer
    Thilo, der Falschmünzer
    vor 3 Jahren
  • Die Kultur des Todes. "Falsche Götter sind die Masken der Dämonen"(Heiliger Augustinus)
    Le complot inconscient (Génocide participatif du sexe masculin)
    vor 4 Jahren
  • Jobo72's Weblog
    Zehn Jahre Jobo72
    vor 4 Jahren
  • Sword of Peter
    Straight and narrow
    vor 4 Jahren
  • Bad Catholic
    Towards a New Argument Against Pornography
    vor 5 Jahren
  • Non Draco Sit Mihi Dux
    Wo der Schamanismus in die Kirche Einzug hält...
    vor 5 Jahren
  • et nunc
    Wichtige Änderung!!!
    vor 5 Jahren
  • BRUNONIS
    NEUE DOMAIN - NEW LINK - BRUNONIS.NET
    vor 6 Jahren
  • Mein Sabbatical
    Travelling
    vor 6 Jahren
  • SUMMA SUMMARUM
    Neues vom Heiligen Vladimir!
    vor 6 Jahren
  • Katholisch ohne Furcht und Tadel
    Pseudoaphorismen – Halbwahrheit in ihrer perfidesten Form
    vor 6 Jahren
  • Die Tiberente — katholische Nachrichten: unfehlbar, überwahrheitlich
    In Rom scheiden sich die Geister
    vor 7 Jahren
  • Ad deum
    Zentralkomitee der deutschen Katholiken geht auf Distanz zur katholischen Sexuallehre
    vor 7 Jahren
  • Klosterneuburger Marginalien
    Ende hier,...
    vor 7 Jahren
  • St.Christinas Ofenbank
    Was lange währt, wird endlich gut: die Stundenbuch-App ist da!
    vor 8 Jahren
  • Pimpf-Blog
    Marsch für das Leben (mit den Pimpfen)
    vor 8 Jahren
  • Cäcilia
    Maria, Maienkönigin
    vor 10 Jahren
25 anzeigen Alle anzeigen

Unsere Favoriten außerhalb der Blogozöse

  • Lebenswerk Benedikt XVI via Tagespost Portal
  • Löwenblog

Follower

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • Mai (91)
  • April (158)
  • März (152)
  • Februar (117)
  • Januar (123)
  • Dezember (107)
  • November (102)
  • Oktober (110)
  • September (102)
  • August (120)
  • Juli (123)
  • Juni (119)
  • Mai (127)
  • April (111)
  • März (114)
  • Februar (81)
  • Januar (80)
  • Dezember (96)
  • November (87)
  • Oktober (104)
  • September (115)
  • August (90)
  • Juli (103)
  • Juni (92)
  • Mai (107)
  • April (94)
  • März (115)
  • Februar (92)
  • Januar (97)
  • Dezember (84)
  • November (90)
  • Oktober (78)
  • September (83)
  • August (85)
  • Juli (91)
  • Juni (93)
  • Mai (94)
  • April (99)
  • März (92)
  • Februar (88)
  • Januar (81)
  • Dezember (70)
  • November (95)
  • Oktober (48)
  • September (92)
  • August (127)
  • Juli (100)
  • Juni (101)
  • Mai (53)
  • April (112)
  • März (103)
  • Februar (88)
  • Januar (108)
  • Dezember (95)
  • November (104)
  • Oktober (115)
  • September (70)
  • August (117)
  • Juli (100)
  • Juni (83)
  • Mai (25)
  • April (116)
  • März (121)
  • Februar (100)
  • Januar (96)
  • Dezember (78)
  • November (87)
  • Oktober (97)
  • September (85)
  • August (73)
  • Juli (86)
  • Juni (82)
  • Mai (60)
  • April (88)
  • März (78)
  • Februar (93)
  • Januar (98)
  • Dezember (96)
  • November (93)
  • Oktober (98)
  • September (97)
  • August (109)
  • Juli (87)
  • Juni (99)
  • Mai (68)
  • April (96)
  • März (73)
  • Februar (74)
  • Januar (70)
  • Dezember (56)
  • November (78)
  • Oktober (73)
  • September (79)
  • August (83)
  • Juli (71)
  • Juni (51)
  • Mai (79)
  • April (76)
  • März (86)
  • Februar (77)
  • Januar (77)
  • Dezember (79)
  • November (92)
  • Oktober (92)
  • September (108)
  • August (118)
  • Juli (161)
  • Juni (110)
  • Mai (116)
  • April (105)
  • März (136)
  • Februar (120)
  • Januar (129)
  • Dezember (101)
  • November (117)
  • Oktober (164)
  • September (141)
  • August (142)
  • Juli (62)
  • Juni (61)
  • Mai (44)
  • April (26)
  • März (83)
  • Februar (41)
  • Januar (5)
Design "Einfach". Powered by Blogger.