Samstag, 22. Juni 2024

Eccles legt nach...

Die Nachricht vom Beginn einer Untersuchung und eines nichtgerichtlichen Verfahrens gegen Erzbischof Carlo M. Vigano vor dem Sant´ Uffizio konnte Eccles nicht vorübergehen lassen, ohne dazu eine weitere Satire zu verfassen mit Tipps, wie man einen Prozess gegen Schismatiker führt.
Hier geht s zum Original klicken

"WIE MAN EINEN PROZESS WEGEN EINES SCHISMAS FÜHRT"

Dieses ist eine weitere unser langen Serie "Wie man ein guter  Papst ist", die regelmässig vom Papst und seinen möglichen Nachfolgern - den Kardinälen Cupich, Roche und Fernandez (sicher Sarah, Burke und Müller?) wegen nützlicher Ratschläge  gelesen wird. 

Wenn Sie also tatsächlich denken, das Sie der  überübernächste Papst sein könnten, ist es vermutlich eine gute Idee, diese Serie zu verfolgen.   

Francis and Vigano

                                                           Alles gute Freunde, wirklich!

Nach einer gewissen Zeit Ihres Pontifikates treffen Sie vielleicht auf jemanden, der Ihnen heftig widerspricht.- sogar wenn Sie der Heilige Vater sind und bei allem, was Sie sagen unfehlbar.  Sogar halb-erinnerte Plaudereien mit Scalfari (RIP)  und ex-aeroplana- Verkündigungen bei Langstreckenflügen sind unfehlbar.  So wie es unfehlbar ist, Homosexuelle Massimo Faggiolis zu nennen  (mein Italienisch ist nicht sehr gut, aber ich glaube, das das "große Bohnen" bedeutet, was ein wohlbekannter Ausdruck für Missbrauch ist). 

Glücklicherweise hat die Katholische Kirche ein Heilmittel für Dissidenten, einen außergerichtlichen Prozess wegen eines Schismas.

"Außergerichtlich ist ein interessantes Wort. Ich denke, das bedeutet "erst die Verurteilung dann das Urteil, wie die (ebenfalls unfehlbare) Herzkönigin in "Alice im Wunderland" sagt. Es bedeutet ganz sicher nicht einen schönen öffentlichen Prozess, bei dem Sie und Ihr Gegner - nennen wir ihn Erzbischof Vinegar (Essig), damit niemand denkt, ich spreche von einer realen Person - in den Zeugenstand treten und von Männern in albernen Perücken (oder was auch immer das Äquivalent für das englischen System ist) beleidigt werden.

Alastair Sim

                                               "Beantworten sie einfach die Frage Mr Francis."

Die Vorwürfe gegen Vinegar sind viele und vielfältig. Einige der schmerzhaftesten sind, daß Sie Schmetterlingen die Flügel  ausreißen und liebenswerte, flauschige Kätzchen treten. Meine Güte, wenn ein Papst das nicht tun kann, wer dann?

Natürlich haben sie viele reale Skelette im Schrank, von denen Vinegar einige gefunden hat. Andere sind jedem kundigen Katholiken wohlbekannt – Ihre Vorliebe, zwielichtige Gestalten wie den schrecklichen Maler Marko the Ripper zu beschützen, zum Beispiel. Keine Chance, daß er einem außergerichtlichen Strafprozess unterzogen wird! Er weiß zu viel …

Jedenfalls kommt nach dem Essigprozess, oder besser gesagt davor, das Urteil. Sie haben mit Ihren Beratern Rücksprache gehalten, und wir verwenden weder die Streckbank noch die Eiserne Jungfrau mehr – nun ja, außer bei den wildesten Drogenorgien von Kardinal Cocoa – und alles, was Sie wirklich tun können, ist, ihn zu exkommunizieren. Was für ein Antiklimax!

Comfy chair

                                                   Auch Erzbischof Vinegar erwartet das nicht .

Das hat nichts damit zu tun (oder doch ) - aber das AI-Programm hat freundlicherweise ein Bild des berühmten Annibale Bugsbunni produziert, dem wir alle so viel verdanken. Es wäre ein Jammer das hier nicht zu verwenden.

Bugsbunni

                                                                  Was ist los, Heiliger Vater?

Quelle: Eccles, ecclesandbosco.blogs 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.