Freitag, 28. März 2025

Fundstück

In einem Beitrag für katholon kommentiert Peter Winnemöller anhand neuer Statistiken den Sinkflug der Kirche in Deutschland und das Problem das dahinter liegt.
Hier geht´s zum Original:  klicken

Unter dem Titel

KIRCHE IM SINKFLUG ZUR VOLLKOMMENEN IRRELEVANZ

beginnt der Kommentar so - ZITAT

Die Statistik sagt vieles, doch sie sagt nicht alles. Die Austrittszahlen sind hoch. Der Mitgliederschwund der Kirche ist ein Drama. Doch das Eigentliche bleibt in den Zahlenwerken verborgen. Der Glaube der Menschen erlischt auch innerhalb der Kirche.
Da liegt das Problem.
Es ist früh im Jahr, da kommt schon die Kirchenstatistik der DBK. In den vergangenen Jahren wurde diese immer im Sommerloch versteckt. Als Thema für die Saure-Gurken-Zeit waren die Kirchenstatistiken gerade gut genug. In diesem Jahr gingen sie sogar mit einem Vorläufigkeitsvermerk an die Öffentlichkeit. Die Meldung lautet: Die katholische Kirche ist unter 20 Millionen Mitglieder. In den Landeskirchen der EKD sieht es noch finsterer aus. Nun könnte man denken, dass hier eine Schmerzgrenze erreicht ist, die zumindest die Bischöfe mal zum Umdenken bewegt.(...)

Quelle: P.Winnemöller, katholon


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.