Freitag, 4. April 2025

Breaking...

Wie LifeSiteNews berichtet ist der ehemalige Kardinal Theodore McCarrick im Alter von 94 Jahren. gestorben. Hier geht´s zum Original:  klicken

"THEODORE McCARRICK,  EHEMALIGER KARDINAL, STIRBT IM ALTER VON 94 JAHREN"

McCarrick, der 2018 aus dem Kardinalskollegium ausgeschlossen wurde, wurde 2019 laisiert. Er war der ranghöchste Geistliche in der Geschichte, der wegen sexuellen Fehlverhaltens laisiert wurde.

Theodore „Ted“ Edgar McCarrick, einst ein mächtiger Kardinal, ist laut dem  National Catholic Reporter  im Alter von 94 Jahren gestorben .

McCarrick, der 2018 aus dem Kardinalskollegium ausgeschlossen wurde, wurde 2019 laisiert . Er war der ranghöchste Geistliche in der Geschichte, der wegen sexuellen Fehlverhaltens laisiert wurde.

Der spätere Ex-Kardinal wurde 1930 in New York City geboren und 1958 von Kardinal Francis Spellman zum Priester geweiht. McCarrick wurde 1977 zum Bischof geweiht und diente als Weihbischof des Erzbischofs von New York. 1981 wurde er zum Bischof von Metuchen, New Jersey, ernannt und amtierte von 1986 bis 2000 als Erzbischof von Newark. 2001 ernannte ihn Johannes Paul II., der McCarrick 1976 auf einer USA-Reise kennengelernt hatte, zum neuen Erzbischof von Washington und erhob ihn in das Kardinalskollegium.

Der damalige Kardinal McCarrick blieb bis 2006 Erzbischof von Washington und trat dann wie üblich mit 75 Jahren zurück. Benedikt XVI. nahm seinen Rücktritt an.

McCarrick hatte enormen Einfluss sowohl in der Kirche als auch in den politischen Kreisen Washingtons – vor allem dank seines Charmes, seines Rufs, Priesterberufe zu gewinnen, und seines Talents im Fundraising. Daher waren seine Aktivitäten während der achtjährigen Amtszeit Benedikts relativ gedämpft. Trotzdem leitete er 2009 die Trauerfeier für Senator Edward Kennedy, einen berüchtigten Abtreibungsbefürworter. Nach der Wahl von Papst Franziskus erlangte McCarrick erneut Bekanntheit und bereiste die Welt für den Vatikan, Catholic Relief Services und gelegentlich im Auftrag des US-Außenministeriums. 2014 begleitete er den neuen Pontifex auf einer Reise ins Heilige Land.

Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit kursierten unter amerikanischen Geistlichen seit Jahrzehnten Gerüchte über McCarricks sexuelles Verhalten. Die Geschichten betrafen McCarricks Verhalten gegenüber Seminaristen und Priestern, wurden jedoch von etablierten Journalisten nicht veröffentlicht. (Rod Dreher schrieb 2018 , er habe die Vorwürfe bereits 2002 untersucht, doch niemand wollte sich dazu äußern.) Dennoch veröffentlichte Matt C. Abbott 2005 online den Bericht eines Whistleblowers, der den Kardinal beschuldigte, Seminaristen zum Sex eingeladen zu haben. 2008 erwähnte der Psychologe Richard Sipe McCarricks sexuelle Avancen gegenüber und seine sexuellen Aktivitäten mit Priestern in einem offenen Brief an Papst Benedikt.

Obwohl die ersten Beschwerden über McCarricks sexuelles Fehlverhalten bereits Mitte der 1990er Jahre bei der Kirche eingingen, endete McCarricks kirchliche Karriere erst, als Kardinal Dolan von der Erzdiözese New York im Jahr 2018 bekannt gab, dass gegen ihn eine „glaubwürdige und begründete“ Anschuldigung des sexuellen Missbrauchs von Kindern erhoben worden sei.

Die Ankündigung löste zudem in den Mainstream- und Alternativmedien eine Flut von Berichten über McCarricks sexuelles Fehlverhalten und die anfängliche Zurückhaltung von Kirchenvertretern aus, den Beschwerden über ihn Glauben zu schenken oder seinem kometenhaften Aufstieg ein Ende zu setzen.

Eine der traurigsten Geschichten betrifft James Grein , dessen Großvater und Vater eng mit dem charismatischen Geistlichen befreundet waren. Grein war das erste Kind, das McCarrick je taufte, und wurde vom elften Lebensjahr bis ins Erwachsenenalter dem spirituellen, emotionalen und sexuellen Missbrauch durch den Geistlichen ausgesetzt.

Anekdoten, die McCarrick über sich selbst erzählte, legen im Nachhinein nahe, dass der argentinische Papst den Ruf des amerikanischen Kardinals kannte. Als er Franziskus 2014 während seiner Reise ins Heilige Land traf, soll der Papst gescherzt haben: „Die Bösen sterben nie!“

McCarrick, bei dem im Jahr 2022 Demenz diagnostiziert wurde, wurde von den Richtern sowohl 2023 als auch 2024 für nicht fähig erklärt, vor Zivilgerichten wegen sexueller Nötigung Minderjähriger aufzutreten."

Quelle: LifeSiteNews


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.