Freitag, 23. Mai 2025

Papst-Audienz für die Bischöfe der Europäischen Union

Deborah Castellano Lubov berichtet für vaticannews über die Audienz, bei der die Bischöfe der Europäischen Union Papst Leo XIV trafen. Hier geht´s zum Original:   klicken

DIESE AUDIENZ MIT PAPST FRANZISKUS WAR WIRKLICH EIN GESCHENK

Der Generalsekretär der COMECE, Pater Manuel Enrique Barrios Prieto, erklärte gegenüber Vatican News, dass das Treffen der EU-Bischöfe mit Papst Leo XIV. zu Beginn seines Pontifikats unerwartet und ein Geschenk gewesen sei und dass der Heilige Vater mehr daran interessiert gewesen sei, zuzuhören als zu sprechen. 

„Diese Audienz bei Papst Leo XIV. war ein echtes Geschenk. Sie war eine Überraschung und eine Inspiration.“

Pfarrer Manuel Enrique Barrios Prieto, Generalsekretär der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union (COMECE), äußerte diese Bemerkung in einem Interview mit Vatican News nach dem Treffen der Mitglieder des COMECE-Präsidiums mit dem Heiligen Vater am Freitagmorgen.

„Wir hatten diese Audienz zu Beginn seines Pontifikats nicht erwartet“, sagte er.

 Der Generalsekretär bemerkte, dass die Vertreter der EU-Bischöfe vor Papst Franziskus‘ Tod um eine Audienz gebeten hatten und erwartet hatten, dass diese abgesagt und nicht stattfinden würde.

„Wir waren überrascht“, sagte er.

Überraschende Begegnung

„Letzte Woche“, erinnerte sich Pater Barrios, „sprachen wir mit der Präfektur des Päpstlichen Hauses und erklärten, dass wir weiterhin für eine Audienz zur Verfügung stehen. Die Antwort war sofort: ‚Ja, Sie können diese Audienz haben‘, und wir waren sehr erfreut. Es war eine Überraschung.“

Darüber hinaus bezeichnete er die Begegnung als „ein Geschenk in dem Sinne, dass diese Audienz zu Beginn des Pontifikats mit Papst Leo eine Gelegenheit war, unsere Arbeit vorzustellen und zu zeigen, was wir als Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union tun“ und „seine Stimme zu hören“. „Allerdings“, so Pater Barrios, „wollte er in dieser ersten Audienz mehr uns hören als von ihm sprechen.“

Der COMECE-Vertreter wunderte sich sogar darüber, dass Papst Leo XIV. zu Beginn sagte: „Ich habe nicht viele Antworten. Ich möchte Sie hören.“

Pater Barrios bemerkte daher, dass „jeder der Anwesenden die Möglichkeit hatte, zu sprechen, Erklärungen abzugeben und seine Anliegen zu äußern, und der Papst jedem aufmerksam zuhörte.“

„Er wollte vor allem hören, was wir zu sagen hatten.“

„Der Heilige Vater hat sich kurz eingemischt“, räumte er ein, „aber er wollte vor allem hören, was wir zu sagen hatten.“

In diesem Zusammenhang bestätigte Pater Barrios, dass die anwesenden COMECE-Vertreter die wichtigsten Prioritäten der EU vorgestellt hatten. Er bemerkte, dass „der Krieg in der Ukraine und der Frieden die Hauptthemen waren“, aber auch andere Themen wie Familie, künstliche Intelligenz, Migration und Asyl Gegenstand der Diskussion waren.

„Es war inspirierend, würde ich sagen, und auch für uns ein sehr wichtiger Moment“, schloss er, „mit dem Nachfolger Petri zusammen zu sein und die Stimme von Papst Leo zu hören.“

Quelle: D. Castellano Lubov, vaticannews.va

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die nach der DSGVO nötige Zustimmung, dass dieser, im Falle seiner Freischaltung, auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger« Software vorgegeben ist, dass Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie diese angeben, ebenfalls gespeichert wird. Daher stimmen Sie, sofern Sie Ihre email Adresse angeben, einer Speicherung zu. Gleiches gilt für eine Anmeldung als »Follower«. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars wünschen, können Sie dies, unter Angabe des Artikels und Inhalt des Kommentars, über die Kommentarfunktion erbitten. Ihr Kommentar wird dann so bald wie möglich gelöscht.